Federal Register of Legislation - Australian Government

Primary content

Loan (Airlines Equipment) Act 1968

Authoritative Version
Act No. 46 of 1968 as made
An Act to approve the raising by way of Loan of Moneys in the Currency of the Federal Republic of Germany to be lent to the Australian National Airlines Commission, and for related purposes.
Date of Assent 21 Jun 1968
Date of repeal 12 Jun 1981
Repealed by Statute Law Revision Act 1981

Loan (Airlines Equipment)

 

No. 46 of 1968

An Act to approve the raising by way of Loan of Moneys, in the Currency of the Federal Republic of Germany to be lent to the Australian National Airlines Commission, and for related purposes.

[Assented to 21 June 1968]

BE it enacted by the Queen’s Most Excellent Majesty, the Senate, and the House of Representatives of the Commonwealth of Australia, as follows:—

Short title.

1.  This Act may be cited as the Loan (Airlines Equipment) Act 1968.

Commencement.

2.  This Act shall come into operation on the day on which it receives the Royal Assent.

Definitions.

3.  In this Act—

“the Agreement” means the agreement constituted by the offer and acceptance referred to in the next succeeding section;

“the Commission” means the Australian National Airlines Commission.

Approval of acceptance of offer.

4.  The acceptance on the twenty-fifth day of March, One thousand nine hundred and sixty-eight, by the Treasurer on behalf of the Commonwealth of the offer made to the Commonwealth by Deutsche Bank Aktiengesellschaft, being the offer a copy of which is set out in the Schedule to this Act, is approved.

Approval of borrowing.

5.  The borrowing by the Commonwealth, in accordance with the Agreement, of moneys in the currency of the Federal Republic of Germany not exceeding in the whole Sixteen million eight hundred: thousand Deutsche Mark is approved.


Application of moneys.

6.—(1.)     For the purpose of making available to the Commission moneys required by the Commission in connexion with the purchase by the Commission of certain aircraft, the Commonwealth may lend to the Commission amounts equivalent to the moneys borrowed under the Agreement.

(2.)  Moneys required for the purpose of a loan under the last preceding sub-section are payable out of the Loan Fund, which is to the necessary extent appropriated accordingly.

Terms and conditions of loans to the Commission.

7.  An amount lent to the Commission by the Commonwealth under this Act is repayable by the Commission to the Commonwealth in accordance with such terms and conditions as are determined by the Treasurer.

Expenses and charges.

8.  The expenses of borrowing under the Agreement, any commitment fee, interest or other charge payable under the Agreement, shall be paid out of the Consolidated Revenue Fund.

Repayment of loan moneys

9.  Moneys borrowed under the Agreement shall be repaid out of the Consolidated Revenue Fund in accordance with the provisions of the Agreement.

Appropriation of Consolidated Revenue Fund.

10.   The Consolidated Revenue Fund is appropriated to the extent necessary for the purposes of the last two preceding sections.

National Debt Sinking Fund Act not to apply.

11.   The National Debt Sinking Fund Act 1966-1967 does not apply in relation to moneys borrowed under the Agreement.

Application of section 31(5.) of Australian National Airlines Act.

12.   Amounts lent to the Commission by the Commonwealth under this Act shall not be taken into account for the purposes of sub-section (5.) of section 31 of the Australian National Airlines Act 1945–1966.

 

THE SCHEDULE                                         Section 4.

 

DEUTSCHE BANK

aktiengesellschaft

The Treasury,                                                                                                        February 19, 1968

Commonwealth of Australia

Canberra, A.C.T. 2600

Australia

Sehr geehrte Herren!

Wir beziehen uns auf unseren vorangegangenen Schriftwechsel und erlauben uns, hiermit das folgende Angebot zu unterbreiten:

1. Wir sind bereit, dem Commonwealth of Australia einen Barkredit im Gesamtbetrage von bis zu

DM 16.800.000,—

 

(in Worten: sechszelmmillionenachthunderttausend Deutsche Mark)

nach Maßgabe unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils geltenden Fassung (die zur Zeit geltende Fassung ist hier beigefügt) und weiterer MaBgabe der folgenden Bedingungen zu gewähren.

2. Die Kreditmittel werden allein zur Finanzierung des Ankaufs von vier Fokker Friendship Flugzeugen durch die Trans-Australia Airlines bei der N.V. Koninklijke Nederlandsche Vliegtuigenfabriek Fokker, Amsterdam, verwendet.


The Schedulecontinued

3. Die Inanspruchnahme der Kreditmittel erfolgt bis spätestens 31. Dezember 1968 und in Beträgen von nicht weniger als DM 1.000.000,—.Vor jedem Abruf von Kreditmitteln wird uns die Treasury eine Vorankündigung mit Frist von einer Woche geben.

4. Vom Datum der Annahme dieses Kreditangebotes an bis zur Inanspruchnahme der betreffenden Kreditmittel, jedoch nicht über den 31. Dezember 1968 hinaus, wird eine vierteljährlich im voraus zahlbare Bereitstellungsprovision von ½% per annum auf den nicht in Anspruch genommenen Teil des Kreditbetrages von DM 16.800.000,—berechnet. Diese Bereitstellungsprovision wird pro rata temporis und Betrag auf den Kreditzins angerechnet.

5. Auf die unter dem Kredit ausstehenden Beträge werden vom Datum ihrer Inanspruchnahme an Zinsen in Höhe von 6¾% per annum berechnet, und zwar für die Zeit bis einschließlich 31.12.1970. Ab 1. Januar 1971 bis zum Ende der Kreditlaufzeit werden die ausstehenden Kreditbeträge mit 3¾%per annum über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank (zur Zeit 3 % per annum) jedoch mindestens mit 6½ % per annum und höchstens mit 7½%per annum verzinst. Die Zinsen sind nachträglich am Ende eines jeden Kalenderhalbjahres zahlbar.

6. Für die Berechnung der Zinsen und der Bereitstellungsprovision werden das Jahr mit 360 Tagen und der Monat mit 30 Tagen gerechnet.

7. Alle unter dem Kredit ausstehenden Beträge werden einem Kreditsonderkonto auf den Namen des Commonwealth of Australia bei unserer Zentrale/Geldstelle, Frankfurt/Main, belastet.

8. Die unter dem Kredit ausstehenden Beträge werden wie folgt getilgt:

am 30. 6. 1969

DM 1.680.000,—

am 31.12. 1969

DM 1.680.000,—

am 30. 6. 1970

DM 1.680.000,—

am 31.12. 1970

DM 1.680.000,—

am 30. 6. 1971

DM 1.680.000,—

am 31. 12. 1971

DM 1.680.000,—

am 30. 6. 1972

DM 1.680.000,—

am 31. 12. 1972

DM 1.680.000,—

am 30. 6. 1973

DM 1.680.000,—

am 31. 12. 1973

DM 1.680.000,—

9. Sie sind berechtigt, jederzeit den Kredit ganz oder teilweise mit einer Frist von 30 Tagen zur vorzeitigen Rückzahlung zu kündigen oder mit gleicher Frist auf noch nicht abgerufene Kreditbeträge zu verzichten. In diesen Fällen wird für den Rest der ursprünglich vorgesehenen Laufzeit des entsprechenden Kreditbetrages keine Bereitstellungsprovision in Rechung gestellt; eine etwa bereits zuviel entrichtete Bereitstellungsprovision wird entsprechend zurückvergütet.

10. Alle dem Commonwealth of Australia im Zusammenhang mit dem Kredit obliegenden Zahlungen werden in Frankfurt/Main und effektiv in Deutscher Mark, unter allen Umständen und außerhalb aller gegenwärtiger oder zukünftiger bilateraler oder multilateraler Zahlungs oder Clearing-Abkommen geleistet, die zur Zeit der Zahlung in Kraft sein könnten.

11. Alle gegenwärtigen und zukünftigen Steuern, Gebühren oder sonstigen Abgaben, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit dem Kredit erwachsen, werden vom Commonwealth of Australia getragen.

12. Die Kreditvereinbarung sowie alle daraus erwachsenden Rechte und Verpflichtungen bestimmen sich ausschließlich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist Frankfurt/Main.

Die beigefügte englische Übersetzung dieses Kreditangebotes wird lediglich entgegenkommenderweise gegeben; die deutsche Fassung ist der allein maßgebende Text der Kreditvereinbarung.

Zur Bestätigung der Annahme dieses Kreditangebotes wollen Sie bitte die beigefügte Zweitschrift, ordnungsmäßig namens des Commonwealth of Australia vollzogen, zurücksenden.

Mit vorzüglicher Hochachtung

DEUTSCHE BANK

Aktiengesellschaft